top of page

Komfortzone verlassen

Die Komfortzone verlassen bedeutet, du entscheidest dich für die risikoreichere Variante. Den Job verlassen, ohne zu wissen, was danach auf dich wartet? Natürlich musst du nicht aus jeder Gewohnheit austreten. Aber ab und an der Komfortzone den Rücken zu kehren, kann langfristig helfen, neue Gewohnheiten zu entwickeln.

Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht?

ree

 
 
 

Kommentare


Initialen_KB-rosa-o.H..png

Karoline Bürcher

Lebe dein bestes Leben -
Jetzt, ohne wenn und aber

Tipps & News zu Mindfulness-Themen 

Danke für die Nachricht!

  • Facebook
  • Instagram
  • zwitschern
  • LinkedIn
  • Youtube

Achtsamkeit mit Karoline Bürcher

Mail: info@karoline-buercher.de

Tel.:  +49 (0) 8061 345 14 01
Mobil +49 (0) 171 351 50 67

© 2025 Karoline Bürcher B.C. eK

bottom of page